Industrien
/
Glasfaserkabelherstellung
Grosse Mengen an Schutzgel (auch Jelly genannt) werden bei verschiedenen Kabelherstellern mit balti-Anlagen appliziert oder besser gesagt, im Durchlaufverfahren eingespritzt. Das Jelly aus dem 200l Fass muss auf ca. 120° C aufgeheizt, gefördert und in speziellen Düsen in den Kabelverbund eingespritzt werden.
Grosse Mengen an Schutzgel (auch Jelly genannt) werden bei verschiedenen Kabelherstellern mit balti-Anlagen appliziert oder besser gesagt, im Durchlaufverfahren eingespritzt. Das Jelly aus dem 200l Fass muss auf ca. 120° C aufgeheizt, gefördert und in speziellen Düsen in den Kabelverbund eingespritzt werden.