Hotmelt Technologie
/
Hotmelt Klebstoff reaktiv
Reaktiver Klebstoff verändert sich chemisch zum Elastomer/Duroplast. Das heisst: er kann nach dem kompletten Abbinden mit Wärme nicht mehr fliessfähig gemacht werden. Ähnlich wie ein 2K Klebstoff ist der Prozess irreversibel, doch kommt die 2. Komponente in Form von Feuchtigkeit meist aus der Umgebungsluft.
Mit meist geringerer Schmelz- und Applikationstemperatur werden grössere Festigkeiten und Einsatztemperaturen erreicht. Eine ideale Kombination und daher weit verbreitet bei Anwendungen im Automobilinnenraum und immer mehr in anderen industriellen Anwendungen. Das Verhalten dieser Kleber ist generell "weniger gutmütig" und etwas schwieriger zu verarbeiten als der nicht-reaktive Kleber. Anlagen müssen hermetisch dicht sein, damit der Klebstoff vor der Applikation möglichst nicht mit der Umgebungsluft, welche immer eine gewisse Restfeuchte aufweist, in Berührung kommt.
Oftmals sind diese Klebstoffe auch empfindlicher gegenüber thermischem oder mechanischem Einfluss. balti zählt hier mit speziell konzipierter Anlagentechnik sowohl zu den Pionieren als auch zu den führenden Herstellern.
Reaktiver Klebstoff verändert sich chemisch zum Elastomer/Duroplast. Das heisst: er kann nach dem kompletten Abbinden mit Wärme nicht mehr fliessfähig gemacht werden. Ähnlich wie ein 2K Klebstoff ist der Prozess irreversibel, doch kommt die 2. Komponente in Form von Feuchtigkeit meist aus der Umgebungsluft.
Mit meist geringerer Schmelz- und Applikationstemperatur werden grössere Festigkeiten und Einsatztemperaturen erreicht. Eine ideale Kombination und daher weit verbreitet bei Anwendungen im Automobilinnenraum und immer mehr in anderen industriellen Anwendungen. Das Verhalten dieser Kleber ist generell "weniger gutmütig" und etwas schwieriger zu verarbeiten als der nicht-reaktive Kleber. Anlagen müssen hermetisch dicht sein, damit der Klebstoff vor der Applikation möglichst nicht mit der Umgebungsluft, welche immer eine gewisse Restfeuchte aufweist, in Berührung kommt.
Oftmals sind diese Klebstoffe auch empfindlicher gegenüber thermischem oder mechanischem Einfluss. balti zählt hier mit speziell konzipierter Anlagentechnik sowohl zu den Pionieren als auch zu den führenden Herstellern.